Strike a pose - mit dem IQ Positionsstab!
Die ultimative Hilfe für deinen Hund und Dich, um die Fuß-Position deines Hundes zu perfektionieren! Wieso, weshalb, warum?
Im Laufe der Ausbildung kommen die meisten Teams an den Punkt, an dem die perfekte Fuß-Position ins Wanken gerät; meistens, wenn die Futterhand abgebaut wird. Hier kommt der IQ Positionsstab ins Spiel, mit dem der Hund selbstmotiviert in der perfekten Position bleibt.
Mit dem IQ Positionsstab zu korrigieren - in jeglicher Form - ist natürlich ein absolutes NO-GO! Der Hund soll ganz selbstmotiviert den Stab als eine feste Barriere erkennen! Das könnt Ihr ihm beispielsweise als ersten Schritt beim Clickern beibringen. Denn NICHTS ersetzt einen tollen, offenen und freudigen Ausdruck! Love your dog first - and the sport second!
Für was ist der abnehmbare Winkel?
Der Winkel am IQ Positionsstab kann dank einer einfachen Flügelschraube ganz easy an-und abmontiert werden. Wenn der Hund uns in der Position bedrängt setzen wir den Winkel ein. Schon schaffen wir hier etwas mehr Distanz!
Der Positionsstab im Einsatz
Der patentierte IQ Positionsstab ist ein ideales Hilfsmittel um den Hund eine korrekte Position im Fußlaufen beizubringen. Wenn die Hunde mit Futter ihre Position im Fußlaufen erlernt haben, kommt man meist zu dem Punkt, dass der Hund den Kopf nicht mehr in der richtigen Position hält, nach vorne drängt bzw. am Bein bedrängt. Der Positionsstab ist das Ergebnis unserer Überlegungen, wie man den Hund selbstmotiviert in der perfekten Position führen kann.
Die meisten Hunde lassen sich mittels des Positionsstabes gut in der perfekten Position führen. Die Hunde haben nicht gerne Kontakt mit den Metallstiften. Dadurch bleiben die Hunde selbstmotiviert in der durch den Hundeführer mittels Stab vorgegebenen Position. Dabei ist es ganz wichtig, dass der Positionsstab für den Hund eine feste Barriere ist. KEINESFALLS schlagen oder korrigieren wir den Hund damit (das wäre auch alles andere als zielführend im Sinne eines guten und offenen Ausdrucks).
Der Winkel am Positionsstab ist mit einer Flügelschraube befestigt und kann entfernt werden. Der Winkel wird eingesetzt, wenn der Hund in der Fußarbeit den Hundeführer bedrängt. Der Winkel des Positionsstabs wird am linken Bein des Hundeführers geführt.
Der Positionsstab im Einsatz

Details:
- Gewicht: ca. 260g ohne Winkel und ca. 300g mit Winkel
- Länge: ca. 64cm
- Material des Stabes: Aluminium
Wichtige Hinweise:
- Der Positionsstab soll als passive Barriere geführt werden
- Keinesfalls mit dem Stab schlagen
- Mit dem Stab keinesfalls an den Augen des Hundes hantieren
- Wir übernehmen keine Haftung!